Mitteilungen aus dem Jahr 2021
Frauen und U18-Team holen sich erneut den Weltmeistertitel
Sie haben es erneut getan: Bei den Weltmeisterschaften der Frauen und weiblichen U18 holten sich beide deutsche Teams erneut den Weltmeistertitel. Die weibliche Jugend musste zwar in der Vorrunde noch eine knappe 2:3 Niederlage gegen Brasilien hinnehmen, marschierte dann aber souverän ins Finale. In einem hochklassigen Finale bei schwierigen Witterungsbedingungen setzte sich dann das Team um die beiden Trainer Heike Hafer und Hartmut Maus gegen die Gastgeberinnen aus Österreich mit 3:1 Sätzen durch. Die Frauen marschierten mit nur zwei Satzverlusten durch die Vorrunde der WM. Im Halbfinale gab es dann ein 3:0 gegen die gut aufspielenden Chileninnen. Im Finale zeigte dann das deutsche Team ebenfalls gegen Gastgeber Österreich eine Galavorstellung. In nicht einmal 40 Minuten deklassierte man Österreich mit 3:0 Sätzen. Die Frauen holten sich nun zum vierten Mal in Folge den WM-Titel.
Weibliches U18-Team und A-Nationalteam der Frauen kämpfen in Grieskirchen um den WM-Titel
Gleich drei WM-Titel und einen EM-Titel gibt es bei der Weltmeisterschaft im österreichischen Grieskirchen/AUT zu vergeben. Das Highlight der Faustballsaison im Jahr 2021 findet in diesem Jahr vom 28.07.-01.08.2021 in Österreich statt. Sowohl die beiden U18-Teams (weiblich/männlich) als auch das Frauenteam kämpfen um den höchsten Faustballtitel. Zu diesem Großevent war es gekommen, da aufgrund der Corona-Pandemie die Frauen-Weltmeisterschaft bereits zweimal ausfallen musste. Sowohl Santiago de Chile als auch Jona/Schweiz konnten die Titelkämpfe bei den Frauen aufgrund der Pandemie nicht durchführen. So trifft sich nun die ganze Faustball-Welt im österreichischen Grieskirchen. Beide weiblichen Teams werden um den WM-Titel mitkämpfen. Stärkste Widersacher sind bei den Frauen die Teams aus Österreich und der Schweiz, bei den U18-Mädels werden neben den Österreichern und Schweizern auch die Brasiliannerinnen ein gewichtes Wörtchen um den WM-Titel mitreden.
A-Kader WM-Team der Frauen: Stephanie Dannecker, Henriette Schell (beide TSV Calw), Sonja Pfrommer, Anna-Lisa Aldinger (beide TSV Dennach), Luca von Loh, Theresa Schröder, Hinrike Seitz (alle TV Jahn Schneverdingen), Michaela Grzywatz (Ahlhorner SV), Svenja Schröder (TV Segnitz); Trainer- und Betreuerstab: Silke Eber (Bundestrainerin), Eva Krämer (Co-Bundestrainerin), Miriam Schuldt (Physiotherapeutin), Sabine Carle, Harald Muckenfuß (Betreuerteam);
U18-Team der Frauen: Mieke Kienast (Ahlhorner SV), Melissa Leopold (SV Düdenbüttel), Jordan Nadermann (Ahlhorner SV), Ricarda Stübbe (TV Vaihingen/Enz), Zoe Kleiböhmer (TV Jahn Schneverdingen), Ann-Kathrin Motteler (TSV Gärtringen), Nina Dotzauer (MTV Rosenheim/Faustball Union Raiffeisen St. Veit im Pongau/Österreich), Kimberly Groß (TV Jahn Schneverdingen), Vivian Krause (SV Energie Görlitz), Mara Zastrow (SV Düdenbüttel); Trainer- und Betreuerstab: Heike Hafer (Bundestrainerinnen), Hartmut Maus (Co-Bundestrainer);
Alle Infos rund um die WM findet Ihr auf den Seiten:
Mitteilungen aus den Jahren 2013 - 2018
anlässlich der Deutschen Hallenmeisterschaft der Damen am 04/05. März 2017 in Stuttgart-Stammheim statt.
Termin: Samstag, 4. März 2017 - 30 Minuten nach Spielende
Ort: Hotel Neuwirtshaus-Restaurant Alte Hofkammer
Schwieberdinger Str. 198, 70435 Stuttgart
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Berichte Geschäftsführer/Kassenwart
- Entlastungen des Vorstandes
- Neuwahlen
- Finanzierung der Nationalmannschaften für das Jahr 2017
- Verschiedenes
Wir würden uns freuen Euch bei der Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Mitglieder, liebe Sportfreunde,
wir laden Euch ganz herzlich ein zur Mitgliederversammlung des Faustball-Förderverein FAUSTINA e.V. Die Versammlung findet
anlässlich der Deutschen Hallenmeisterschaft der Damen am 26./27. Februar in Neuenbürg statt.
Termin: Samstag, 26. Februar - 30 Minuten nach Spielende
Ort: Hotel Alte Mühle, Im Gänsebrunnen 1, 75305 Neuenbürg
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Berichte
- Entlastungen
- Neuwahlen
- Finanzierung der Nationalmannschaften
- Verschiedenes
Wir würden uns freuen Euch bei der Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Deutschland – Österreich 3:1 (8:11, 13:11, 11:8, 11:6)
Für Deutschland spielten: Sonja Pfrommer, Linda Scholze, Anna-Lisa Aldinger, Annika Bösch, Theresa Schröder, Annika Bruhn, Aniko Müller, Hinrike Seitz, Jana Rapp, Annkathrin Aldinger
Marie Hodel TSV Bayer04 Leverkusen
Kaja Hutz Ohligser TV
Henriette Schell TSV Calw
Svenja Schröder TV Eibach 03
Zuspiel/Abwehr:
Vanessa Jürgens MTV Hammah
Swantje Kohrs TK Hannover
Inga Maus Ohligser TV
Charlotte Salzmann TK Hannover
Maike Schulz TK Hannover
Jacqueline Böhmker (VfL Kellinghusen)
Rika Meiners (TV GH Brettorf)
Swantje Kohrs (TK Hannover)
Maike Schulz (TK Hannover)
Karen Kläner (TV GH Brettorf)
Nadja Zühlke (VfL Kellinghusen)
Sophia Frenzel (SG Stern Kaulsdorf)
Lisa Maas (VfL Kellinghusen)
Charlotte Salzmann (TK Hannover)
Bundestrainerin: Dorothee Schröder
Co-Trainer: Frank Laux
Co-Trainer: Jan Diringer
Mannschaftsärztin: Lisa Will
Frauen EM-Finale : Österreich : Deutschland 3:2 (1:9, 11:8, 10:12, 4:11; 11:4)